Bairaktar

Bairaktar
Bairaktạr,
 
Bayraktạr, Mustafa, Pascha von Russe, auch M. Alemdạr, türkischer Großwesir, * 1765, ✝ (Selbstmord) 14. 11. 1808; Anhänger des Reformprogramms von Sultan Selim III., der 1807 durch einen Aufstand der Janitscharen gestürzt wurde. 1808 zwang Bairaktar den Nachfolger Sultan Mustafa IV. zur Abdankung und inthronisierte Mahmud II. Als Großwesir nahm er die unter Selim III. eingeleitete Reformtätigkeit energisch wieder auf. Bei einer erneuten Revolte der Janitscharen verübte er Selbstmord.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bairaktár — (türk., »Fahnenträger«), Ehrenname des türk. Großwesirs Mustapha (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bairaktar — Bairaktar, türk. Fahnenträger, Ehrenname des Großwesiers Mustafa, geb. 1755; 1806 war er Pascha von Rustschuk; als 1807 eine Janitscharenrevolution den reformirenden Sultan Selim III. vom Throne warf, zwang er den Großwesier zu Adrianopel mit ihm …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bairaktar — Alemdar Mustafa Pascha Alemdar Mustafa Pascha, auch bekannt als Mustafa Bayraktar ( Fahnenträger ) (* 1755 in Hotin; † 14. November 1808 in Istanbul) war ein türkischer Großwesir. Der Sohn armer Eltern trat in die Armee ein, arbeitete sich durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Mustafa Bairaktar — Alemdar Mustafa Pascha Alemdar Mustafa Pascha, auch bekannt als Mustafa Bayraktar ( Fahnenträger ) (* 1755 in Hotin; † 14. November 1808 in Istanbul) war ein türkischer Großwesir. Der Sohn armer Eltern trat in die Armee ein, arbeitete sich durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Mustapha Bairaktár — Mustăpha Bairaktár (d.h. Fahnenträger), Vertreter der Reform in der Türkei, geb. um 1755, proklamierte 28. Juli 1808 Mahmud II. als Sultan und wurde Großwesir, ließ 15. Nov. 1808 den gefangenen Sultan Mustapha II. erdrosseln und sprengte sich in… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Königlich Württembergisches Gestüt Weil — Das Königlich Württembergische Gestüt Weil (1810–1932) war das erste Gestüt mit einem Bestand an Reinzucht Arabern außerhalb des Orients und wurde von König Wilhelm I. von Württemberg gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Zuchtziel 2 Weil unter Wilhelm …   Deutsch Wikipedia

  • Türkisches Reich — Türkisches Reich. Das türkische oder osmanische Reich (türk. Memâlik i Osmanije, »die osmanischen Länder«, oder Devlet i Alije, »das hohe Reich«) umfaßt die gesamte Ländermasse, die in Europa, Asien und Afrika unter der Herrschaft des Sultans… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alemdar Mustafa Pasha — (also called Bairaktar Mustafa Pasha) was an Ottoman military commander and a Grand Vizier born in Khotyn in Turkish occupied Ukraine in 1765. Both alemdar and bairaktar mean the standard bearer and were the names given to the same rank in the… …   Wikipedia

  • Balkan-Türken — Die Artikel Westthrakien Türken und Türkische Minderheiten in Südosteuropa überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Balkantürken — Die Artikel Westthrakien Türken und Türkische Minderheiten in Südosteuropa überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”